5
© EPCOS AG 2015
Cautions and Warnings
Warn- und Sicherheitshinweise
Correct application and strict adherence to the important
information listed below will ensure optimum performance
for the components specied in this brochure.
Please consult your local EPCOS sales organization if one
or more limits cannot be adhered to.
VV
Do not continue to use damaged surge arresters.
VV
Surge arresters must be handled with care and must not
be dropped.
VV
Do not operate surge arresters in power supply
networks, whose maximum operating voltage exceeds
the minimum sparkover voltage of the surge arresters.
VV
If the surge arresters are not properly contacted, current
load can cause sparks and loud noises.
VV
Store surge arresters in original packaging only. Do not
open the package prior to storage.
VV
Electromagnetic elds and ionizing radiation may
affect the electrical characteristics of the arrester. The
impact of such effects (inductive and capacitive eld
distortion from adjacent components) must be avoided
by appropriate circuit design measures.
VV
Surge arresters may become hot in the event of longer
periods of current stress (burn risk). In the event of
overload the connectors may fail or the component may
be destroyed.
VV
Leaded and SMD surge arresters should be soldered
within 24 months after shipment.
VV
Operators who suffer from excessive sensitivity to metals
should wear light gloves (e.g. cotton gloves) when
performing manual assembly operations involving surge
arresters.
VV
Do not continue to use surge arresters whose short-
circuit mechanism has been activated.
VV
Depending on the sensor material the short-circuit
spring does not trigger until 140, 200, 260 or 300 °C
is reached. Thermal radiation to adjacent components
must be taken into consideration in the circuit design.
Depending on the mounting position, the surge arrester
may have to be secured by additional mechanical
means.
VV
The follow current must be limited (see data sheet) so
that the arrester can be properly extinguished when the
surge has decayed. The arrester might otherwise heat
up and ignite adjacent components.
VV
Surge arresters should be disposed of in the same way
as household-type industrial waste. In individual cases,
any specic local legal regulations departing from this
rule must be observed.
Für den optimalen Einsatz der in dieser Broschüre spe-
zizierten Bauelemente ist die Einhaltung der Warn- und
Sicherheitshinweise notwendig.
Bitte wenden Sie sich an Ihr EPCOS-Vertriebsbüro, falls
die genannten Beschränkungen nicht einzuhalten sind.
VV
Beschädigte Ableiter dürfen nicht weiter verwendet
werden.
VV
Die Ableiter müssen sorgfältig behandelt werden und
dürfen nicht fallengelassen werden.
VV
Die Ableiter dürfen nicht in Energieversorgungsnetzen
verwendet werden, deren maximale Betriebsspannung
größer ist als die kleinstmögliche Zündspannung des
Ableiters.
VV
Bei unsicherer Kontaktierung des Ableiters kann es
bei Stoßstrombelastung zu Funkenbildung und starker
Geräuschentwicklung (Knall) kommen.
VV
Ableiter sind in der Originalverpackung zu lagern.
Die Verpackung darf vor der Lagerung nicht geöffnet
werden.
VV
Elektromagnetische Felder können die elektrischen
Eigenschaften von Ableitern beeinussen. Der
Einuss dieser Störungen (induktive und kapazitive
Feldverzerrungen von benachbarten Bauelementen)
müssen durch ein geeignetes Schaltungsdesign
vermieden werden.
VV
Ableiter können bei längerer Strombelastung heiß
werden (Verbrennungsgefahr). Bei Überlastung kann
es zu einem Versagen der Drahtanschlüsse bzw. zur
Zerstörung des Bauteils kommen.
VV
Bedrahte Ableiter und SMD Ableiter müssen innerhalb
von 24 Monaten nach Lieferung verlötet werden.
VV
Bei Handbestückung der Ableiter und einer Überemp-
ndlichkeit gegen Metalle sind leichte Schutzhand-
schuhe (z.B. Baumwollhandschuhe) zu tragen.
VV
Ableiter mit ausgelöstem Kurzschlussmechanismus
dürfen nicht weiter verwendet werden.
VV
Die Kurzschlussfeder löst je nach Sensormaterial erst
über 140, 200, 260 bzw. 300°C aus. Die entspre-
chende, von dem Ableiter ausgehende Wärmestrahlung
auf benachbarte Bauelemente, ist daher im Schaltungs-
design zu beachten. Je nach Größe des Ableiters und
der spezizierten Strombelastbarkeit, ist der Ableiter in
Einbaulage zusätzlich mechanisch zu sichern.
VV
Der Folgestrom muss so begrenzt werden (siehe
Datenblatt), dass der Ableiter nach Abklingen des Stoß-
stroms einwandfrei löschen kann. Anderenfalls besteht
die Gefahr, dass der Ableiter hohe Temperaturen erreicht
und dadurch benachbarte Bauteile entzündet.
VV
Überspannungsableiter sind als hausmüllähnlicher
Gewerbeabfall zu entsorgen. Im Einzelfall sind ggf.
abweichende Vorschriften des Gesetzgebers zu
beachten.
Comentarios a estos manuales