Siemens ET1 Series Manual de usuario Pagina 25

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 109
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 24
TFH Berlin Grundlagen der Elektrotechnik I Prof. Dr. Suchaneck
25
Daraus resultiert:
Bei einer Quelle, die Leistung a/jointfilesconvert/440460/bgibt sind Strom und Spannung entgegen gesetzt ge-
richtet.
Erzeuger- Verbraucher- willkürlich selbst festgelegtes
Pfeilsystem Pfeilsystem System
÷ Bezugssystem
U und I entgegen U und I gleich
Doppelpfeile haben keine Aussage (vermeiden).
3.2 Einfache nichtverzweigte Stromkreise
Bestandteile eines einfachen Stromkreises sind:
1. Elektrische Quelle: erzeugt getrennte Ladungen
2. Ladungsträger-Leitung: verlustarmer Ladungstransportweg
3. Elektrische Senke: Umformer in andere Energieformen (Verbraucher, Last)
Andere Aufteilung: aktiver Zweipol-Vierpol-passiver Zweipol
Quellen
Spannungsquelle:
Schaltbild ideale reale
Spannungsquelle R
i
=0 Spannungsquelle R
i
>0
ideal: U
1
= konstant, unabhängig von I Y R
i
60
schwer realisierbar (mit Regler abschnittsweise möglich)
real: U. konstant (“eingeprägte“ Spannung) Y R
i
<<
Konstantspannungsquelle
I'
U
0
R
i
%R
Y U
1
'0I'I
K
'
U
0
R
I
Kurzschlussstrom
Vista de pagina 24
1 2 ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 108 109

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios