
ZUMA
GASTPROFESSOR BEI
ZUMA:
HOWARD
E.
FREEMAN
Im Juni wird Howard
E.
Freeman, Professor für Soziologie an der
UCLA
und
Begründer des dortigen Institute of Social Science Research
(ISSR), als
Gastprofessor bei
ZUM weil en.
Freeman, der vor seiner Berufung nach Los Angeles
im
Jahre 1972 an der
Brandeis University lehrte sowie für die Ford
und
die Russe11 Sage Founda-
tion gearbeitet hat, ist einer der führenden Vertreter der Eval uierungsfor-
schung (insbesondere im Bereich der Gesundhei tsforschung) und der an-
gewandten Sozial forschung al
1 gemein. Seine systematische Behandl ung der
Eval uierungsforschung (zusammen mit Peter
H.
Rossi) ist 1982 in zweiter re-
vidierter
Auf1 age erschienen.
Freeman wird während seines Aufenthalts bei
ZUM in der Woche vom 21.6.-
25.6. auch mehrere Vorträge halten, zu denen alle Interessenten herzlich
eingeladen sind. Er wird dabei zum einen über den Stand der angewandten So-
zial forschung sprechen wie spezifische methodische
Prob1 eme (Befragung von
ethnischen Minoritäten bzw. telefonische Befragungen
mi
t
Computerunterstüt-
zung
-
CATI
)
behandel
n.
Im Rahmen des professionspol i ti schen Themas wird
Freeman insbesondere über die Aktivitäten des ständigen Ausschusses
"Ange-
wandte Soziol ogie" der ameri kani schen Soziol ogenvereinigung
(
ASA)
,
dessen
Vorsitz er innehat, berichten. Hieraus könnten sich wertvolle Anregungen
für ähnl iche Aktivitäten
in
der Bundesrepubl
ik
ergeben, die das Ziel haben,
die Chancen von Sozialwissenschaftlern auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Im Hinblick auf die methodischen Themen sei insbesondere auf den von ihm
mi
tverfaßten Aufsatz in Sociol ogical Methods
&
Research (November-Ausgabe
1981) verwiesen. Die genauen Termine der einzelnen Veranstaltungen mit Pro-
fessor Freeman können wir Ihnen voraussichtl ich ab Ende Mai auf Anfrage
gerne mitteilen.
Die Veranstaltungen mit Professor Freeman werden bei
ZUMA
von Manfred Küch-
1 er betreut.
Comentarios a estos manuales