
ZUMA
eine Reihe von Gewerkschaften während des Fe1 dzei traums in Tarif verhandl un-
gen befand. Dies belastete das Zeitbudget der Zielpersonen in diesem Sektor
und wurde in einigen Fäll en expl izi
t
al s Absagegrund genannt. Im Sektor Mi-
litär war sicher die verspätet eingegangene Genehmigung durch das Ministe-
rium ausschlaggebend für die geringe Zusagequote.
Tab.
3:
Ausschöpfungsraten für die einzelnen ~ektorenl)
Politik
Verwaltung
Finanz- und
Wirt-
schaftsunternehmen
Wirtschafts-
verbände
Gewerkschaften
Massenmedien
Wissenschaft
Mi1 itär
Ku1 tur
Justiz
Sonsti ge
1981
Bruttoansatz Real isiert
n
%
n
%
452 14.3 274 60.6
471 14.9 296 62.8
1972
Real isiert
n
%
353 65.1
549 64.1
1968
Real
i
siert
n
%
191 60.1
89 59.7
Gesamt
3165 100.0 1744 55.1 1825 60.2 808 55.7
Insgesamt konnten somit
1421
Ziel personen nicht befragt werden. Davon hat-
ten
110
Personen zwar prinzipiell zugesagt, das Interview kam aber aus
Zei tgründen, auch nach
Ver1 ängerung des Fe1 dzei traums, nicht mehr zustande.
P-
1
)~icht ausgewiesene Fa1 1 zahlen bzw. Prozentwerte: Diese Sektoren waren in
die entsprechenden Studien nicht einbezogen.
Comentarios a estos manuales