Siemens EH8..TE1.. Manual de usuario Pagina 16

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 77
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 15
ZUMA
Die doppel t-logari thmischen Anpassungen führen bei beiden Adjektiven zu
mittleren Korrelationen von
.778 für wichtig und .792 für sicher. Während
die Potenzanpassungen für die wichtig-Modifikatoren in allen Fällen besser
gelingen al s
1 ineare Anpassungen (F
=
.739),
sind die Wirkungen einiger
cher-Modifikatoren eher 1 inear zu rekonstruieren (F
=
,834). Es ist aller-
-
dings darauf hinzuweisen, daß in diesen Fällen gehäuft extreme Urteile
nachweisbar sind, die
1
i
near zu schl echteren Anpassungen führen, während
ihr Einfl bei logarithmischen Transformationen in den Hintergrund
tritt.
Vor al 1 em die Koeffizienten von Li nearfunktionen werden durch Ausreißer
stark verändert, und entsprechend finden wir für die Modifikatoren
im
li-
nearen Fa1 1 keine sinnvolle Ordnung der Koeffizienten wM, während die Po-
tenzanpassungen zu einer Rangreihung der Gewichte führt, die intuitiv plau-
sibel ist: außerordentlich modifiziert beide Adjektive am stärksten,
sehr
übt die zwei tstärkste Wirkung aus, usw.
;
etwas und wenig bilden den Schluß.
Insgesamt ergibt sich für die adverbialen Modi fikatoren eine stärkere
Wir-
kung bei wichtig als bei sicher: Die Semantik der Modifikatoren wird bei
wichtig von einem größeren "psychophysischen" Exponenten bestimmt als bei
sicher (wM von .735 vs. .677).2)
Allerdings findet sich bei beiden Dimensionen eine gemeinsame formale Re-
gelmäßigkei
t
in bezug auf die Wirkung der einzel nen Modifikatoren. Es er-
gibt sich, daß sich die Wirkung eines Modifikators zur Wirkung des jeweils
stärkeren Modifikators proportional verhält, und zwar unabhängig von der
Dimension, die modifiziert wird. Trägt man die Exponenten
wMj gegen die Ex-
ponenten
WM
j+l
in der Rangrei he der Exponenten (Tabe1 1 e 3) gegeneinander
auf
-
wie in Abbildung 2
-,
dann finden sich für wichtig und sicher lineare
Beziehungen mit etwa identischen
Regressionskoeffizienten;
.86 für wichtig
und .81 für sicher
(R:
.932 bzw. .912). Mit anderen Worten, während sich
die Wirkungen einzelner adverbialer Modifikatoren in
bezug auf die zu
modi-
fi
zierenden Dimensionen in ihren Exponenten unterscheiden, sind die Ver-
hältnisse der Exponenten für die Dimensionen paarweise in etwa identisch.
7. Soziale Unterschiede
Die Stabil
i
tät der Stevensschen Psychophysik und die beeindruckende Repl
i-
zierbarkei
t
der rel ativen Exponenten in dem System dieser Psychophysik ba-
Vista de pagina 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 76 77

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios