Siemens EH8..TE1.. Manual de usuario Pagina 29

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 77
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 28
Tab.
1:
Verteilung der deutschen Wohnbevölkerung nach Jahrgangskohorten und
Geschlecht
Jahrgangs- Gesamt
kohorten
Männer Frauen
Gesamt
7 239 600 (100.0
%)
3 616 700 (50.0
%)
3 622 900 (50.0
%)
Quell e: Mikrozensus
1978
nach einer Sonderauszähl ung des Statistischen Bun-
desamtes
Der
im Projektantrag
1981
formul ierte Stichprobenansatz mi
t
einem Stichpro-
benumfang von n
=
2550
hatte die folgende Gestalt:
Tab.
2:
Erster Stichprobenansatz
Jahrgangskohorten Gesamt Männer Frauen
Gesamt
2550 (100.0
%I
1275 1275
Dieser Stichprobenansatz stell
t
eine Mittel 1 ösung nach zwei Kriterien dar.
Die für die Analysemöglichkeiten entscheidende absolute Häufigkeit in den
sechs Teilgruppen
so1 1 te möglichst hoch sein. Andererseits so1 1 te die dis-
proportional e Stärke der mittleren Kohorte Berücksicht'i gung finden
,
um ei
-
nen zu hohen Gewichtungsfaktor für die späteren Auswertungen zu vermeiden.
Unter der Annahme, daß die Besetzung der Kohorten sich während des
Pla-
nungszei traums von Ca. eineinhalb Jahren nur unwesentl ich verändert, wurde
für den voraussichtl ichen Zeitpunkt der Haushal tsvorerhebung mit einer
Grundgesamtheit (in den relevanten Kohorten) von
Ca.
7,2
Millionen Personen
gerechnet. Unter der weiteren Voraussetzung, daß die Mi tgl ieder der
Grund-
gesamtheit in den Privathaushalten nur als einzelne vorkommen, wurde der
Vista de pagina 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 76 77

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios