Siemens ET6..EE11 Manual de usuario Pagina 251

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 315
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 250
TEIL B - IV - STRAHLENEXPOSITION DURCH MEDIZINISCHE MASSNAHMEN - 251 -
Teil B
2. Therapeutische Strahlenanwendungen
(Therapeutic applications of radiation)
Die Zahl der jährlich auftretenden Neuerkrankungen an Krebs in Deutschland wird auf ca. 230.500 Erkrankungen bei
Männern und auf ca. 206.000 bei Frauen geschätzt [1]. Das mittlere Erkrankungsalter liegt für Männer und Frauen bei
etwa 69 Jahren. Die Therapie erfolgt üblicherweise als Kombination von Chirurgie, Strahlentherapie und Chemothera-
pie, wobei die Strahlentherapie in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung erlangt hat.
Nach Angaben der „Strahlentherapie in Norddeutschland“ [2] wurden im Jahre 2009 in den sechs Bundesländern Bre-
men, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein (17,3 Mio. Ein-
wohner, ca. 21% der bundesdeutschen Bevölkerung) etwa 59.300 Patienten einer Strahlentherapie unterzogen. Etwa
12%
dieser Patienten wurden wegen einer gutartigen Erkrankung therapiert. Werden diese Zahlen auf Deutschland
hochgerechnet, so erhalten jährlich etwa 282.000 Patienten eine Strahlentherapie. Nach Angaben der „Strahlenthera-
pie in Norddeutschland“ nimmt die Anzahl der Strahlentherapien stetig zu, in den zehn Jahren zwischen 2000 und 2009
w
ar ein Anstieg von 37% zu verzeichnen.
Literatur
[1] Krebs in Deutschland 2003 - 2004. Häufigkeiten und Trends. 6. überarbeitete Auflage. Robert Koch-Institut (Hrsg)
und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e. V. (Hrsg). Berlin, 2008)
[2] H.-J. Brodersen: Strahlentherapie in Norddeutschland 09/10 - Radioonkologie in den Bundesländern Bremen,
H
amburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, 16. Auflage, 21.
März 2010, www.strahlentherapie-nord.de)
3. Medizinische Forschung
(Medical research)
Tabelle 3-1 gibt einen Überblick über die vom BfS erteilten Genehmigungen und über die bearbeiteten Voranfragen im
Jahre 2008 und 2009.
Tabelle 3-1 Vom BfS nach § 23 StrlSchV und § 28 a RöV erteilte Genehmigungen zur Anwendung
radioaktiver Stoffe oder ionisierender Strahlung (einschließlich Röntgenstrahlung) am Men-
schen in der medizinischen Forschung im Jahr 2008 und 2009
(Licenses granted by BfS for the use of radioactive substances or ionising radiation -
including X-rays - applied on humans in medical research, in the year 2008 and 2009)
Anzahl der erteilten Genehmigungen Anzahl der bearbeiteten Voranfragen
2009 2008 2009 2008
270 289 24 35
Abbildung 1.4-1 ufigkeit von Sonographie-
untersuchungen. Zum Ver-
gleich: Häufigkeit aller
Röntgenuntersuchungen
(einschließlich CT,
ohne Zahnmedizin)
(Frequency of ultrasound
examinations. For compari-
son: Frequency of X-ray
examinations including CT,
excluding dental
examinations)
Anzahl der Untersuchungen pro Einwohner und Jahr
0,0
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
1,2
1,4
1
99
6
1997
1
99
8
1
999
2
0
00
2
001
2002
2
003
2004
2
00
5
2006
2
0
07
2
008
Röntgen ohne Zahnmedizin
Sonographien
Vista de pagina 250
1 2 ... 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 ... 314 315

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios