Siemens CM333 Series Manual de usuario Pagina 54

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 70
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 53
53
603 Schindler.- Sarnitz, August. R. M. Schindler, Architekt. 1887-
1953. Ein Wagner-Schüler zwischen internationalem Stil und
Raum-Architektur. 1. Aufl. Wien u. Wien/München 1986. 25 x 17,5
cm. 208 S. mit zahlr. Abb. OKart mit illustr. Orig.-Umschlag
(gering bestoßen, hint Deckel etw. gewellt). [Wiener Akade-
miereihe 20]. 48,00€
Besitzeintrag.
604 Schinkel.- Wolzogen, Alfred Frhr. von. Aus Schinkel’s Nach-
laß. Reisetagebücher, Briefe und Aphorismen. 4 Bände. Berlin,
Decker 1862-64. 22 x 14,5 cm. XXII, 302 S., 1 nn. Bl.; VII, 359(1);
XIX, 411; XV, 616 S. Mit 5 mont. Orig.-Photogr., 2 mehrf. gefalt.
Taf., 1 Handschriftenfaks., 2 mehrf. gefalt. Tab. und einigen
Illustr. im Text. Neue Ppbde. im Stil der Zt. mit RSchild. 500,00€
Erste Ausgabe.- Tagebücher der Kunstreisen nach Italien, Frankreich
und England, Briefe und amtliche Korrespondenz, Bestandskatalog
des Schinkel-Museums und Verzeichnis der sämtlichen Werke Schin-
kels.- Blatt 113/114 in Band 3 mit kl. Fehlstelle (Fotokopie des Textes
liegt bei).
605 - Vogel, Hans. Pommern. Berlin, Deutscher Kunstverlag
1952. 35,5 x 25,5 cm. 2 nn. Bl., 78 S., 1 Bl. mit 79 Abb. und Grundr.
OLn. (min. gestaucht) mit illustr. Orig.-Umschlag (ger. Gbrsp.
[Karl Friedrich Schinkel, Lebenswerk Band 7]. 300,00€
Erste Ausgabe des bereits 1942 fertiggestellten, aber erst 1952 erschie-
nenen Bandes. Vorliegendes Exemplar mit dem seltenen Original-
Schutzumschlag.
606 - Brües, Eva. Die Rheinlande. Unter Verwendung des von
Ehler W. Grashoff gesammelten Materials. Berlin, DKV 1968. 36 x
26 cm. XI, 442 S. Mit 312 Abb u. 1 Karte. OLn. mit illustr. Orig.-
Umschlag. [Karl Friedrich Schinkel Lebenswerk]. 360,00€
Titelblatt gestempelt.- Gutes Exemplar.
607 - Schreiner, Ludwig. Westfalen. Berlin, DKV 1969. 36 x 26
cm. VII, 321 S., 1 Bl. Mit 236 Abb. Goldgepr. OLn. [Karl Friedrich
Schinkel Lebenswerk]. 320,00€
Vorsatz mit dezentem Besitzeintrag.
608 - Kühn, Margarete (Hrsg.). Karl Friedrich Schinkel: Aus-
land. Bauten und Entwürfe. Auf Grund der Vorarbeiten von Carl
von Lorck bearbeitet. Mit Beiträgen von Ulf Hamran u.a. Mün-
chen u. Berlin, DKV 1989. 35,5 x 26 cm. 311 S. Mit zahlr. Abb. OLn.
mit Orig.-Umschlag in OSchuber. [Karl Friedrich Schinkel,
Lebenswerk, Band 15]. 90,00€
Enthält die Entwürfe u. ausgeführten Werke für Rußland, die balti-
schen Provinzen und für das Haus Wittelsbach in Griechenland, ferner
für den polnischen Adel.- Gutes Exemplar.
609 - Forssman, Erik. Karl Friedrich Schinkel. Bauwerke und
Baugedanken. München u. Zürich 1981. 28,5 x 22 cm. 243 S., zahlr.
Abb. goldgepr. OLn. mit illustr. Orig.-Umschlag. 45,00€
610 - Harten, Ulrike. Die Bühnenentwürfe. Überarbeitet von
Helmut Börsch-Supan u. Gottfried Riemann. Berlin, DKV 2000.
18,5 x 22 cm. 483 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit transparenter Klebe-
folie überzogen. [Denkmäler dt. Kunst, Band XVII]. 35,00€
Leichte Gebrauchssp., Titelblatt rückseitig gestempelt.
611 - Philipp, Klaus Jan. Karl Friedrich Schinkel. Späte Projekte
/ Late Projects. 2 Bände (1: Kommentar / Commentary. 2: Tafeln /
Plates). Stuttgart und London, Edit. Axel Menges 2000. 31 x 25 cm.
115 S. (Text) und 30 z. Tl. farb. bzw. doppelblattgr. Tafeln. OLn. im
OSchuber. 100,00€
612 Schlaun.- Matzner, Florian u. Ulrich Schulze. Johann Conrad
Schlaun 1695-1773. Das Gesamtwerk. Hrsg. von Klaus Bußmann.
Stuttgart, Oktagon 1995. 30 x 26 cm. 973 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit
illustr. Orig.-Umschlägen in Orig.-Schuber. 45,00€
613 Schlesien.- Helmigk, Hans Joachim. Oberschlesische Land-
baukunst um 1800. Berlin, Verlag für Kunstwissenschaft 1937. 4°.
296 S. mit 369 Abb. Illustr. OLn. mit Orig.-Umschlag u. OSchuber.
80,00€
Enthält allgemeine Grundlagen und Beiträge über die großen Guts-
höfe, die Herrenhäuser und Kultbauten, die friderizianischen Sied-
lungen und die Siedlungen und Fabrikbauten der alten Industrie. Mit
Ortsverzeichnis und Literaturangaben.- Gutes Exemplar.
614 Schneider, Friederike (Hrsg.). Grundrißatlas Wohnungsbau.
/ Floor Plan Atlas Housing. Basel und Berlin, Birkhäuser 1994.
33,5 x 24,5 cm. 221 S. mit zahlr. Abb., Skizzen und Grundrißplänen
(1:200). Illustr. OHLn. 38,00€
615 Schottland.- Hay, Geoffrey D. and Geoffrey P. Stell. Monu-
ments of industry. An illustrated historical record. Glasgow, Bell
and Bain 1986. 28 x 23 cm. XII, 248 S. Mit Abb. OPpbd. mit Orig.-
Umschlag im OPpSchuber. 32,00€
616 Schulz.- Otto Schulz. Mit einer Einleitung von Georg Jacob
Wolf. Berlin, Leipzig u. Wien, Fr. E. Hübsch 1929. 26,7 x 20 cm.
XIV S., 2 nn. Bl., 36 Abb.-Tafeln u. 32 S. (Anzeigen). Goldgepr.
OLn. (ger. berieben u. fleckig). [Neue Werkkunst]. 130,00€
Jaeger 0101.- Der Architekt Otto Schulz (1877-1960), Schüler von
Joseph Schmitz, war Professor der Nürnberger Kunstgewerbeschule.
Er schuf unzählige Kirchenbauten in Bayern und Franken (u.a. in
Nürnberg, Wiesenfeld, Wassertrüdingen, Heidingsfeld, Elbersroth,
Schönbrunn, Schwabach, Pegnitz etc.), aber auch Klöster, Schulen,
Wohnbauten etc.- Gutes Exemplar.
617 Schuster, Franz. Eine eingerichtete Kleinstwohnung.
Frankfurt/M., Englert & Schlosser (1927). 22 x 18 cm. 16 nn. Bl.
mit 16 Abb. u. 6 Grundrissen. Illustr. OBrosch. [Die kleinen Bau-
bücher]. 48,00€
Jaeger 0866.- Erste Ausgabe.- “Ein häusliches Idyll, geschaffen für ein-
fachere Menschen, das trotz der aus der Not der Zeit geborenen Klein-
heit der Räume (Gesamtwohnfläche 38 qm) genügend Raum für Licht,
Luft, Bewegung und wirkliche Behaglichkeit läßt.” (Verlagstext).
618 - Dasgl.: 14. u. 15. Tsd. Frankfurt/M., Englert & Schlosser;
überklebt: Stuttgart, Hoffmann (um 1931). 22 x 18 cm. 16 nn. Bl.
mit 16 Abb. u. 6 Grundrissen. Illustr. OBrosch. [Die kleinen Bau-
bücher]. 48,00€
619 - Ein eingerichtetes Siedlungshaus. Frankfurt/M., Englert u.
Schlosser (1928). 22 x 18,3 cm. 16 nn. Bl. mit 16 Abb. und 4 Grundr..
Fotoillustr. OBrosch. (ger. angestaubt). [Die kleinen Baubücher,
Band 2]. 50,00€
Jaeger 0867.- Anhand der Kleinsttype der Wiener Siedlung “Am Was-
serturm” wird gezeigt, “wie in einem Haus alles für das Wohnen einer
mehrköpfigen Familie Nötige untergebracht werden kann, besser und
zweckmäßiger als mit den alten üblichen Möbeln durch überlegte
Vista de pagina 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 69 70

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios