Siemens CM333 Series Manual de usuario Pagina 51

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 70
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 50
50
Bauwerken am Rheine und seinen Nebenflüssen. Erste, zweite
und dritte Serie (alles) in einem Band. Köln u. Neuß, Schwann
(1868-72). 24,5 x 16 cm. (Ca. 500 S.) Mit 3 farblithogr. Titelbl. und
sehr zahlr. Holzstichabb. Neuer HLdrbd. 70,00€
Teils etw. stockfleckig.
562 Riedel, Heinrich Karl. Taschenbuch über Bau-Materialien
und Grundsätze zur Anfertigung der Bau-Anschläge, auf mehrere
Provinzen des Königl. Preuss. Staates anwendbar. Für angehende
Bau-Meister und Bau-Liebhaber. 2. verm. mit Zusätzen verb. Aufl.
Leipzig, Fleischer 1806. 20,5 x 12,5 cm. XVI, 352 S. Mit 2 (1 dop-
pels.) Taf. Ppbd. d. Zt. (etw. ber. u. best.). 340,00€
Heinrich Karl Riedel der Jüngere (1756-1820) war Königl. Preuß.
Geheimer Ober-Bau-Rath und bekannt durch die Herausgabe der
‘Sammlung architektonischer äußerer und innerer Verzierungen für
angehende Baumeister und Liebhaber der Baukunst’ (1803-1810).-
Vorsatz mit hs. Eintrag, Titelblatt verso gestempelt.
563 Rosengarten, A. Die Architektonischen Stylarten. Eine
kurze, allgemeinfassliche Darstellung der charakteristischen
Verschiedenheiten der architektonischen Stylarten zur richtigen
Verwendung in Kunst und Handwerk. Braunschweig, Vieweg u.
Sohn (1857). XXII, 355(1). Mit 426 Abb. u. Taf. in Holzstich. HLdr.
d. Zt. m. RVergold. 55,00€
Vorsätze erneuert. Vereinzelt etw. stockfleckig.
564 Rossi.- Aldo Rossi. Thre città / Three cities. Perugia, Milano,
Mantova. Con testi di / with texts by B. Huet u. P. Lombardo.
Milano, Electa 1984. 26 x 26 cm. 127 S. mit sehr zahlr., teilw. farb.
Abb. und Skizzen. Illustr. OKart. 48,00€
Minimale Gebrauchsspuren.
565 Rossi, Aldo. Progetti e disegni 1962-1979 / Projects and dra-
wings 1962-1979. Edit. by Francesco Moschini. Firenze, Centro Di
1979. 23 x 21,5 cm. 163 S. Mit zahlr. Abb. OKart. 32,00€
566 Roth, Alfred (Hrsg.). La Nouvelle Architecture / Die Neue
Architektur 1930-1940 / The New Architecture. Dargestellt an 20
Beispielen. Zürich, Girsberger 1940. 24 x 29 cm. 233 S., 1 nn. Bl.
Mit zahlr. s/w Foto-Abb. u. Grundr. OLn. (leicht angest.). 120,00€
Erste Ausgabe.- Beeindruckende Dokumentation von 20 zwischen 1930
und 1939 entstandenen und wegweisenden Bauten, vom Einfamilien-
haus bis zur Fabrikanlage. Unter den Architekten Le Corbusier u. P.
Jeanneret, M. Breuer, R. J. Neutra, A. Aalto u.a. Die typographische
Gestaltung besorgte Max Bill.
567 Rotterdam.- Devolder, A. (Edit.). Architectuur / Architecture
1890-1945 Rotterdam. Rotterdam, MFR 1991. 24 x 22 cm. Titel und
39 (von 40, ohne Nr. 193) in 36 losen Faltblättern mit zahlr. Abb. In
illustr. OSchuber. 40,00€
Documentation on 40 buildings in Rotterdam, realized between 1890
and 1945, the period with coincides with the breakthrough of Moder-
nism in Rotterdam.- Titelblatt gestempelt.
568 - Stadsvernieuwing Rotterdam 1974-1984: Dienstenstruc-
tuur Ruimtelijke Ordening en Stadsvernieuwing, Rotterdam. 3
Bände. Ebda., Uitgevereij 10 1985. 30 x 21 cm. 256, 320 und 63 S.
mit zahlr. Abb. u. Rissen. Illustr. OBrosch. in OSchuber. 34,00€
1.: Beleid; 2.: 134 Sociale Woningbouwprojecten; 3.: Woningverbete-
ring.- Titelblätter gestempelt.
569 Ruchty.- Ostini, Fritz von. Das Landhaus “Sanct Antonius”.
Ein Künstlertraum. Architektur-Entwürfe Innenräume und Ein-
zelmöbel von Architekt Max Ruchty. Darmstadt u. Leipzig, A.
Koch 1918. 23 x 25 cm. VII S. u. 29 Tafeln. Ilustr. OPpbd. (ger.
berieben). 29,00€
Erste Ausgabe.- “Das Landhaus ‘Sanct Antonius’ steht im Nirgendwo,
nicht weit vom Vielleichteinmal und der Baukünstler schuf die Pläne
abseits von der Heerstraße der groben Wirklichkeit.- Bauherr war er
selber und Bauherrin die Phantasie. Da gab’s keine Hemmungen
durch Wünsche und Launen des Auftraggebers, keine Beschränkung
der Mittel und Schwierigkeiten durch die Baupolizei.”.- Gestempelt.
570 Ruck, Nancy u.a. Daylight in Buildings. A Sourcebook on
Daylighting Systems and Components. Washington, International
Energy Agency 2000. 29 x 22,5 cm. Ca. 200 S. mit zahlr. Illustr. u.
Tabellen und 1 CD-Rom im Anhang. Illustr. OPpbd. 65,00€
Daylight in Building Design - Performance Parameters - Daylighting
Systems - Daylight-Responsive Control - Design Tools - Conclusions.
571 Rudofsky, Bernard. Strassen für Menschen. Salzburg/Wien
1995. 26 x 18,5 cm. 343 S., zahlr. Ill., graph. Darst. OPpbd. mit
illustr. Orig.-Umschlag (ob. Rücken etw. gestaucht). 170,00€
Rudofsky (1905-1988) stellt in dieser Schrift zahlreiche Stadtsituatio-
nen aus der Sicht des Fußgängers vor und erörtert Dialogmöglichkei-
ten zwischen Stadtarchitektur und -bewohnern, um eine Humanisie-
rung von Fußgängerbereichen zu erreichen.
572 Rüsch, Eckart. Baukonstruktion zwischen Innovation und
Scheitern. Verona, Langhans, Gilly und die Bohlendächer um
1800. Petersberg 1997. 25 x 17,5 cm. 304 S. mit zahlr. Abb. Illustr.
OPpbd. 26,00€
573 Ruhlmann.- Bréon, Emmanuel. Jaques-Émile Ruhlmann.
Genie des Art déco. 2 Bände (Der Möbelkünstler / Der Innenarchi-
tekt). Paris, Flammarion 2004. 28,5 x 25 cm. 118 und 113 S. mit
zahlr. s/w- und Farbabb. Illustr. OBrosch. in Orig.-Pappmappe mit
Schließbändern (minimal bestoßen). 35,00€
Jacques-Émile Ruhlmann (1879-1933), legendärer französischer
Möbeldesigner und Dekorateur. Er gehörte zu den Stars des Art Déco.
Seine luxuriösen Entwürfe gehören zu den begehrtesten Meisterwer-
ken, die um 1920 in Paris geschaffen wurden. Ruhlmann gestaltete
zahlreiche Inneneinrichtungen für Pariser Wohnhäuser und richtet
mehrere Räume des Élysée-Palasts ein. In seiner Spätphase werden
seine Entwürfe zunehmend moderner und funktionaler.
574 - Bréon, Emmanuel und Rosalind Pepall. Ruhlmann. Genius
of Art Deco. Montréal, The Montréal Museum of fine Arts 2004. 29
x 26 cm. 327 S. mit zahlr. s/w- und Farbabb. OPpbd. mit illustr.
Orig.-Umschlag. 100,00€
Umfangreiche, reich illustrierte Monographie.
575 Ruhlmann, un génie de l’art déco. (Ausstellungskatalog).
Montréal, Musée des Beaux-Arts 2002. 28 x 25 cm. 323 S. mit zahlr.
s/w und Farbabb. Illustr. OBrosch. (minimal berieben). 58,00€
576 Russland/Tschernikow.- Higeru, El u. Yakov Chernikhov
(Tschernikow). Saikin no sovueto kenchiku (Aktuelle sowjetische
Architektur. Teil I: Higeru, El (Eru oder Hiegeru, Roman?). Idee
der sowjetischen Architektur (1917-1933); Teil II: Yakov Cherni-
khov, Architekturphantasien, (Architekturnye fantazii). 2 Teile in
1 Bd. 1. Aufl. Tokyo, Nauka (Nauka sha) 1934. 22,6 x 16 cm. 16 nn.
Vista de pagina 50
1 2 ... 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 ... 69 70

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios