
52
rung J.-L. Cohen. München 2007. 31 x 27 cm. 347 S. mit zahlr. Farb-
abb. OPpbd. mit illustr. Orig.-Umschlag. 60,00€
Das Buch dokumentiert die Relikte der russischen Revolutionsarchi-
tektur (darunter Werke von Ginsburg, Jeanneret, Melnikow, Mendel-
sohn, Schuchow, Sachalow, Sokolow, Wesnin etc.), in ebenso beeindru-
ckenden wie ernüchternden Fotografien. Aufgenommen wurden sie
von dem renom. britischen Arch.-Fotografen Richard Pare auf seinen
Reisen durch die ehemaligen Sowjetrepubliken in den 90er Jahren.
585 - Sovjetskaja Architektura (Sowjetische Architektur).
Bände I-IV, 1951-1955. Moskau, Staatl. Verlag für Architektur und
Städtebau 1951-55. 29,5 x 23 cm. 211 S.; 188 S.; 254 S.; 229 S. mit
sehr zahlr. s/w Fotoabb. Goldgepr. OHLn. (Jg. 1951) bzw. OLn.
(Ecken teilw. bestoßen). 380,00€
Reich illustrierte Jahrbücher, die die Praxis der sowjetischen Archi-
tektur zu Beginn der 1950er Jahre dokumentieren, mit einer Fülle von
Bildbelegen und Grundrissen.- Vorsätze teils gering leimschattig bzw.
mit kl. Stempeln oder Besitzeinträgen.
586 - Goldhoorn, Bart und Philipp Meuser. Capitalist realism.
New architecture in Russia / Kapitalistischer Realismus: Neue
Architektur in Russland. Berlin 2006. 29 x 23 cm. 303 S. mit zahlr.
Abb. OPpbd. mit illustr. Orig.-Umschlag. 32,00€
587 Salvisberg.- Lichtenstein, Claude. O. R. Salvisberg. Die
andere Moderne. Zürich, Gta 1985. 30 x 23 cm. 247 S. mit zahlr.
Abb. und Rissen. Fotoillustr. OKart. (ger. ber.). 80,00€
588 Salzburg.- Wolf, Georg Jacob. Das Mozarthaus in Salzburg
“Mozarteum”. Salzburg (um 1915). 29,5 x 21 cm. 24 S. mit zahlr.
Abb. und 4 (2 farb.) Tafeln. Illustr. OBrosch. (Rckn. minimal ange-
platzt). 22,00€
Sonderdruck aus: Dekorative Kunst.- Erbaut wurde das Gebäude nach
dem preisgekrönten Entwurf von Architekt Prof. Richard Berndl 1912-
1914.
589 Sanitär.- Vautier Fils Jeune. Sabde. Successeur Bte. S.G.D.G.
Fabrique de robinetterie our eau forcée vapeur & gaz. Tarif-
Album. Paris 1909. 22 x 28 cm. 181 S., 1 Bl. Mit sehr zahlr. Holz-
stichabb. Ilustr. OHLn. 50,00€
Interessanter Firmenkatalog mit Armaturen, Wasserhähnen, Abflüs-
sen, Duschen, Toiletten, Wasserspülungen, ‘Bornes-fontaines avec
vasques ou souillards’, Pumpen etc.- Leichte Gebrauchsspuren, hinte-
rer Deckel m. kl. Fehlstelle.
590 Saudan, Michel und Sylvia Saudan-Skira. Colonnes. Genf, La
Bibliotheque des Arts 1987. 21 x 29 cm. 161 S. mit zahlr. s/w- und
Farbabb. OLn. mit Orig.-Umschlag. 34,00€
591 Scarpa.- Albertini, Bianca u. Sandro Bagnoli. Scarpa. Museen
und Ausstellungen. Tübingen u. Berlin 1992. 31 x 24 cm. 271 S. Mit
zahlr. Abb. OLn. mit Orig.-Umschlag. 35,00€
592 - Architecture and Urbanism, Extra Edition 10, 1985: Carlo
Scarpa. Tokyo, a+u Publ. 1985. 29,5 x 22 cm. 264 S. mit zahlr. Abb.
Illustr. OKart. 65,00€
593 Schaal, Hans Dieter. Neue Landschaftsarchitektur / New
Landscape Architecture. Berlin 1994. 28,5 x 25 cm. 375 S. mit
zahlr. Abb. OLn. mit Orig.-Umschlag. 50,00€
Aus dem Inhalt: Phänomenologie der Landschaft - Blick in die
Geschichte der Garten- u. Landschaftarchitektur - Landschaft heute -
Neue Landschafts- und Gartenarchitektur - Ausblick in den utopischen
Zustand.- Texte deutsch/englisch.
594 Scharoun.- Hans Scharoun. Berlin, Akademie der Künste
1967. 22 x 22 cm. 131 S., 1 Bl. Mit zahlr. Abb. OKart mit mont.
OBrosch. 35,00€
Titelblatt mit eigenhändiger Widmung des Architekten: “dem Betreuer
in Treue”.
595 - Sasaki, Hiroshi. Hans Scharoun. The Berlin Philharmonic
Concert Hall Berlin, West Germany, 1960-63. Edit. and Photogra-
phed by Yukio Futagawa. Tokio, 1973. 36 x 26 cm. 40 S., 4 Bl. mit
zahlr., großform. Abb. und Rissen. Illustr. OKart. [Global Architec-
ture 21]. 38,00€
Text in japanischer Sprache.
596 - Blundell-Jones, Peter. Hans Scharoun. Eine Monographie.
Stuttgart, Krämer 1980. 30 x 21 cm. 134 S. mit zahlr. Abb. und
Grundr. Illustr. OPpbd. 85,00€
597 - Hans Scharoun. Ausstellungskatalog. Eine Ausstellung
zum 100. Geburtstag des Architekten. 2 Bände: Visionen und
Modelle / Bauten und Entwürfe für Bremerhaven und Bremen
1993. 28 x 23 cm. 32 S.; 64 S. mit zahlr. s/w- Abb. Illustr. OKart.
48,00€
598 - Pfankuch, Peter (Hrsg.). Hans Scharoun. Bauten, Entwürfe,
Texte. Berlin 1993. 22 x 22 cm. 424 S. mit zahlr. Abb. und Rissen.
Illustr. OPpbd. [Schriftenreihe der Akad. der Künste, Band 10].
110,00€
599 Schattner.- Pehnt, Wolfgang. Karljosef Schattner. Ein Archi-
tekt aus Eichstätt. Stuttgart, Hatje 1988. 28 x 22 cm. 155 S. Mit
zahlr. Abb. OKart. 38,00€
600 Scheerbart, Paul. Glasarchitektur. Berlin, Der Sturm 1914.
21,5 x 14 cm. 125 S., 1 nn. Bl. OBrosch. (überstehende Ränder
fachkundig hinterlegt; kl. Läsuren an den Kapitalen restauriert).
450,00€
Mit diesen phantasievollen Aufsätzen über Glasarchitektur eroberte
sich Scheerbart einen bleibenden Platz in der Architekturgeschichte.
Der Architekt Bruno Taut nahm Scheerbarts Modell eines Glashauses
zum Vorbild seiner berühmten Installation auf der Werkbundausstel-
lung in Köln 1914.- Wie üblich, papierbedingt leicht gebräunt.
601 Scheja, Georg u. Eberh. Hölscher. Die Schrift in der Bau-
kunst. Mit einem Vorwort von Werner March. Berlin/Leipzig (um
1940). 4°. 100 S., 2 Bl. Mit 113 Abb. OKart. (leichte Randläs.).
35,00€
602 Schell, Otto. Altbergische Häuser in Bild und Wort. Einlei-
tung von H. Wieynk. (Barmen, Fülle), überklebt: Kanter & Mohr
(1907). 4°. 68 S. mit 90 Textabb. und 20 Lichtdrucktafeln nach
Orig.-aufn. von Wilhelm Fülle und 1 Original-Farbholzschnitt von
Meinhard Jacoby. Goldgepr. OLn. (etw. lichtrandig). 35,00€
Bilddokumentation über die charakteristischen, heute oft verschwun-
denen schieferverkleideten Bürgerhäuser aus allen Teilen des Bergi-
schen Landes. Mit dem Original-Farbholzschnitt von Meinhard Jacoby
mit der malerischen Ansicht eines bergischen Fachwerkhauses.
Comentarios a estos manuales