
Anhang
98
Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products 01.2009
Klicken Sie auf das Bildschirmformat, um den gewünschten Anzeigemodus
auszuwählen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um in den Zeitraffermodus zu wechseln.
Dieser ermöglicht es, aufgezeichnete Daten nach Uhrzeit zu durchsuchen und
innerhalb der Zeitparameter liegende Bilder wiederzugeben. Im
Zeitachsenfenster unten werden die Zeitinformationen für das Bild angezeigt,
dessen Datum im Kalender ausgewählt wurde. Enthält ein Zeitbereich mehr als
einen Videostrom, können Sie einen davon für die Suche auswählen. Indem Sie
eine bestimmte Uhrzeit anklicken, wird die zugehörige Bildaufzeichnung auf
dem Bildschirm angezeigt. Indem Sie auf die Schaltfläche
klicken, können Sie
das Bild einer bestimmten Uhrzeit anzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um in den Ereignis-Suchmodus zu wechseln.
Dieser ermöglicht es, bestimmte Bedingungen für die Suche nach
Ereignisprotokolleinträgen festzulegen und die entsprechenden Bilder
anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um den Bildzeichenmodus und die OSD-
Anzeige einzustellen. Sie können die Anzeigegeschwindigkeit anpassen, indem
Sie den Bildzeichenmodus ändern, und die auf dem Bildschirm angezeigten
OSD-Informationen auswählen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um einen Videoclip der aufgezeichneten
Daten als ausführbare Datei zu speichern,
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das aktuelle Bild im Bitmap- oder JPEG-
Dateiformat zu speichern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das aktuelle Bild auf dem am Computer
angeschlossenen Drucker zu drucken.
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um die aufgezeichneten Daten neu zu laden.
Im Zeitachsenfenster werden die aufgezeichneten Daten der gewählten Kamera
nach Uhrzeit (in Stundensegmenten) angezeigt. Falls Uhrzeit und Datum des
DVR auf eine Zeit zurückgesetzt wurden, die vor der einiger
Videoaufzeichnungen liegt, und im selben Zeitbereich mehr als ein
Videosegment vorhanden ist, wählen Sie im Menü SEGMENT oben rechts auf
der Zeitachse das zu durchsuchende Videosegment aus.
Wählen Sie eine Kamera auf dem Bildschirm aus und klicken Sie mit der rechten
Maustaste, um den Textmenübildschirm aufzurufen.
Bildseitenverhältnis Ändert das Seitenverhältnis der Bildschirmanzeige
De-Interlacing Der Deinterlace-Filter verbessert die Anzeigequalität von Videobildern,
indem er horizontale Abtastlinien und Rauschen und in Bereichen mit
Bewegung beseitigt
Bildschrim Antialiasing Verbessert die Anzeigequalität, indem Zackeneffekte (Aliasing) im
vergrößerten Bild beseitigt werden
Comentarios a estos manuales