
Konfiguration
48
Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products 01.2009
17. Markieren Sie das Feld neben Zeichenkette ignorieren und drücken Sie die
Taste
.
18. Geben Sie mit Hilfe der virtuellen Tastatur alle Textfolgen ein, die der DVR
ignorieren soll.
Informieren Sie sich anhand der Dokumentation des Geräteherstellers über
Textfolgen, die das Gerät während Transaktionen sendet, damit Sie wissen,
welche nicht aufgenommen werden sollen.
19. Markieren Sie das Feld neben Groß/Kleinschr. und drücken Sie die Taste
,
um zwischen Aktiviert und Deaktiviert zu wechseln.
Informieren Sie sich anhand der Dokumentation des Geräteherstellers
darüber, ob bei Textfolgen auf Groß- bzw. Kleinschreibung zu achten ist.
Î Falls das Gerät zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet, müssen
Sie darauf achten, dass diese Option aktiviert ist.
20. Markieren Sie das Feld neben Time Out und drücken Sie die Taste
.
21. Legen Sie fest, wie lange auf die nächste Zeichenkette gewartet werden soll.
22. Der DVR betrachtet eine Transaktion als a/jointfilesconvert/275583/bgeschlossen, wenn zwischen der
letzten Texteingabe und dem Ende der Haltezeitfrist keine neuen
Zeichenketten eingegeben werden. Sie können die Haltezeit auf einen Wert
zwischen 5 und 15 Sekunden einstellen.
23. Markieren Sie die Register Aktionen.
Î Es erscheint der Konfigurationsbildschirm Text-Ein - Aktionen.
Abb. 48 Konfigurationsbildschirm "Text-Ein – Aktionen"
Der DVR kann so eingestellt werden, dass er unterschiedlich auf eine Texteingabe
reagiert. Jede Texteingabe kann mit Kameras verknüpft werden, einen
Alarmausgang ansteuern, den internen Summer des DVR aktivieren, eine Anzahl
unterschiedlicher Geräte benachrichtigen und/oder mit PTZ-Kameras
Grundstellungen anfahren.
1. Markieren Sie das Feld unter Aufnahme und drücken Sie die Taste
.
Î Es erscheint eine Liste mit Kameras.
Sie können nun beliebig viele Kameras mit der Texteingabe verknüpfen.
Wenn der DVR eine Texteingabe erkennt, startet er die Videoaufzeichnung
bei allen verknüpften Kameras.
HINWEIS
Für die Aufnahmeaktion muss die jeweils gewählte Kamera im Konfigurationsbildschirm
Aufnahmezeitplan auf den Ereignis- oder Ereignis-und-Zeit-Aufnahmemodus eingestellt werden.
2. Markieren Sie das Feld unter Alarm-Aus und drücken Sie die Taste .
Comentarios a estos manuales