
Betrieb
88
Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products 01.2009
HINWEIS
Beim Benennen von Dateien dürfen folgende Zeichen nicht verwendet werden: \, /, :, *, ?, ", <, >, |.
8. Nachdem Sie dem Videoclip einen Dateinamen gegeben haben, markieren
Sie Start und drücken die Taste
.
Î Der Datenumfang wird nun angezeigt. Wenn das Speichergerät nicht
genügend Platz hat, fragt Sie der DVR, ob Sie so viele Videoclips wie möglich
kopieren möchten.
9. Klicken Sie auf Weiter und drücken Sie die Taste
, um mit dem Clip-Copy-
Vorgang fortzufahren.
Î Nachdem der Clip-Copy-Vorgang gestartet wurde, können Sie ihn durch
Auswahl von Abbrechen stoppen oder durch Auswahl von Schließen den
Bildschirm verbergen.
Î Bei Auswahl von Schließen wird der Clip-Copy-Vorgang fortgesetzt und beim
Abschluss erscheint ein Bestätigungsbildschirm.
HINWEIS
Kopieren Sie keine Videoclips, die größer als 2 GB sind.
Während der Sicherung können andere Funktionen des DVR genutzt werden.
Dazu markieren Sie Schließen und drücken dann die Taste
. Sie können
jederzeit zum Clip-Copy-Bildschirm zurückkehren, um den Fortschritt zu
kontrollieren.
Sie brauchen keine spezielle Software auf Ihrem Computer zu installieren, um die
Videoclips zu überprüfen. Hinweise zum Durchsehen kopierter Videoclips finden
Sie im RAS-Handbuch.
HINWEIS
Während des Clip-Copy-Vorgangs können Sie weder das System ausschalten, noch Daten auf dem
Speichergerät löschen oder das Speichergerät formatieren.
HINWEIS
Trennen Sie nie das USB-Kabel oder das Netzkabel vom Gerät ab, während Videoclips kopiert
werden. Falls das externe Laufwerk während der Archivierung ausgeschaltet oder die USB-
Verbindung getrennt wird, KANN DADURCH DIE FUNKTIONSWEISE DES DVR BEEINTRÄCHTIGT
ODER DAS EXTERNE LAUFWERK BESCHÄDIGT WERDEN und Sie erhalten beim nächsten
Kopierversuch eine Fehlermeldung. Um die Fehlermeldung zu löschen, müssen Sie den DVR
zunächst herunterfahren und einen Neustart durchführen. Sollte das Dateisystem der USB-Festplatte
beschädigt worden sein, kann diese Fehlermeldung nicht gelöscht werden. Auch wenn Sie den DVR
neu gestartet haben, kann es sein, dass beim Vorbereiten eines Clip-Copy-Vorgangs automatisch ein
Neustart erfolgt. Sie müssen erst mit Hilfe des Wiederherstellungsprogramms das Dateisystem
wiederherstellen oder die Festplatte neu formatieren.
Comentarios a estos manuales