
Installation
19
Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products 01.2009
HINWEIS
Beachten Sie bitte die technischen Spezifikationen für den VGA-Ausgang in Kapitel 3: Technische
Daten.
7.5 Anschluss am RS232-Port
Abb. 7 RS232-Port
Ein RS232-Port dient zum Anschluss einer Fernsteuerungstastatur.
7.6 Alarmanschlüsse
Abb. 8 Alarmeingänge / Alarmausgänge
HINWEIS
Um Anschlüsse am Alarmanschlussleiste vorzunehmen, drücken und halten Sie die Taste und führen
dann den Draht in die Öffnung unterhalb der Taste ein. Nachdem Sie die Taste losgelassen haben,
ziehen Sie vorsichtig am Draht, um sicherzustellen, dass er fest angeschlossen ist. Um einen Draht
abzutrennen, drücken und halten Sie die Taste oberhalb des Drahts und ziehen den Draht heraus.
AI 1 bis 4
(Alarmeingänge)
Sie können den DVR über externe Geräte dazu veranlassen, auf
Ereignisse zu reagieren. Dazu können Sie beispielsweise mechanische
oder elektrische Schalter am AI-Anschluss (Alarmeingang) und am G-
Anschluss (Masse) anschließen. Die Schwellenspannung beträgt 4,3 V
und sollte mindestens 0,5 Sekunden lang stabil sein, um erkannt zu
werden. Siehe hierzu Kapitel 8.7.1: Bildschirm "Alarmeingang".
G (Ma
sse) Schließen Sie die Masse des Alarmeingangs und/oder Alarmausgangs
am G-Anschluss an.
HINWEIS
Alle mit G gekennzeichneten Anschlüsse haben eine gemeinsame Masse.
NC/NO (Relais-
Alarmausgang)
Der DVR kann externe Vorrichtungen wie Summer oder Scheinwerfer
aktivieren. Schließen Sie das Gerät an den Anschlüssen C (Common) und
NC (Normally Closed) oder C und NO (Normally Open) an. NC/NO ist ein
Relaisausgang, der bei 125 VAC um 2 A und bei 30 VDC um 1 A abfällt.
Siehe hierzu Kapitel 8.9.2: Konfigurationsbildschirm "Alarm-Aus".
A
RI (Alarm-Reset-
Eingang)
Durch Einspeisen eines externen Signals in den Alarm-Reset-Eingang
können sowohl das Alarmausgangssignal als auch der interne Summer
des DVR zurückgesetzt werden. Dazu können Sie beispielsweise
mechanische oder elektrische Schalter am ARI-Anschluss (Alarm-Reset-
Eingang) und am G-Anschluss (Masse) anschließen. Die
Schwellenspannung liegt unter 0,3 V und sollte mindestens 0,5 Sekunden
lang stabil sein, um erkannt zu werden. Schließen Sie die Drähte am ARI-
Anschluss und am G-Anschluss an.
Comentarios a estos manuales