Siemens CL-110-I Manual de usuario Pagina 5

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 109
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 4
Benutzerhandbuch DSL Router
ATM
³ Kompatibel mit Permanent Virtual Circuits (PVCs) gemäß ATM Forum UNI 3.1 / 4.0
³ Unterstützt bis zu 16 PVCs für UBR, CBR, VBR-nrt, VBR-rt mit Traffic Shaping
³ RFC2684 LLC Encapsulation and VC Multiplexing over AAL5
³ RFC2364 Point-to-Point Protocol (PPP) over AAL5
³ RFC2225 Classical IP and ARP over ATM
³ RFC2516 PPP over Ethernet: unterstützt Relay (Transparent Forwarding- und
Client-Funktionen)
³ Unterstützt PPPoA- oder PPPoE Bridged-Modus (vom Internet Service Provider erhaltene
IP-Adresse kann zum PC des Benutzers weitergeleitet werden und sich als IP-Adresse des
Benutzer-PCs verhalten.)
³ OAM F4/F5 End-to-End/Segment Loopback Cells
Bridging
³ Unterstützt Self-Learning Bridge gemäß Spezifikation in IEEE 802.1D Transparent Bridging
³ Unterstützt max. 4096 MAC-Adressen („learning“)
³ Transparent Bridging zwischen 10/100 Mbit/s Ethernet und 802.11g Wireless LAN
³ Unterstützt Virtual LAN-Funktionen entsprechend IEEE 802.1q
Routing
³ Entspricht IPv4 einschließlich RFC791, RFC792, RFC826, RFC768 und RFC793
³ NAT (Network Address Translation) / PAT (Port Address Translation) ermöglichen einer
größeren Zahl von Benutzern (max. 128) am LAN den Zugang zum Internet zu den Kosten nur
einer IP-Adresse.
³ ALGs (Application Level Gateways) wie z.B. NetMeeting, MSN Messenger, FTP, Quick Time,
mIRC, Real Player, CuSeeMe, Multisession-VPN-Tunnel etc.
³ Port Forwarding: Benutzer können mehrere virtuelle Server auf ihrem LAN einrichten (z.B.
Web, FTP, Mail-Server).
³ Unterstützt DMZ
³ UPnP IGD (Internet Gateway Device) mit NAT Transversal-Fähigkeit
³ Statische Routen, RFC1058 RIPv1 und RFC1723 RIPv2
³ DNS Relay, Dynamic DNS
³ DHCP Client/Relay/Server
³ Zeitprotokoll kann verwendet werden, um aktuelle Zeit vom Netzwerk-Zeitserver zu beziehen.
³ Unterstützt IGMP Proxy/Snoop
³ Unterstützt IP/Bridge QoS zur Prioritisierung der Übertragung verschiedener Verkehrsklassen.
³ Unterstützt Port Mapping-Funktion zur Zuordnung des gesamten zwischen bestimmten
Internet-Verbindungen und LAN-Ports übertragenen Datenverkehrs.
v
Vista de pagina 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 108 109

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios