Siemens SL2-141 Manual de usuario Pagina 51

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 134
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 50
Kapitel 3: Verbindung mit dem Internet
39
Anschlussart: PPP over Ethernet (PPPoE)
RDAIUS
Server
AAA
BRAS
STM-1
DSLAM
Loop
Dynamic Public IP
assigned by BRAS
PPPoE+NAT+DHCP
on Private LAN
Hub
ADSL
Router
Ethernet
PC(S)
192.168.1.3
192.168.1.2
PPP over Ethernet
Default Private IP
192.168.1.1
*BRAS: Broadband
Remote Access Server
ISP
(Internet Service Provider)
Beschreibung:
Bei diesem Einsatzszenario wird die PPPoE-Sitzung zwischen der ADSL WAN-Schnittstelle und dem
Broadband Remote Access Server (BRAS) aufgebaut. Der ADSL Router erhält bei der Herstellung
der Verbindung mit dem DSLAM eine öffentliche IP-Adresse vom BRAS. Client-PCs erhalten die
private IP-Adresse vom DHCP-Server, der im privaten LAN aktiviert ist. Der aktivierte
NAT-Mechanismus setzt die IP-Informationen für die Clients für den Zugang zum Internet um.
Konfiguration:
1. Starten Sie Ihren Browser, und geben Sie 192.168.1.1 als Adresse für den Aufruf des
ADSL Web-Managers ein.
2. Gehen Sie zu Quick Start – Quick Setup. Heben Sie die Markierung von Auto Scan Internet
Connection (PVC) auf. Geben Sie den Wert für VCI und VPI ein. Klicken Sie dann auf die
Schaltfläche Next. Beispiel:
VPI – 0
VCI – 39
3. Wählen Sie auf der Seite Configure Internet Connection – Connection Type die Option PPP
over Ethernet (PPPoE) aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Next.
4. Auf der Seite WAN IP Settings wählen Sie Obtain an IP address automatically aus und
aktivieren das Kontrollkästchen Enable NAT. Klicken Sie auf Next.
5. Geben Sie auf der Seite PPP Username and Password den PPP-Benutzernamen und das
Kennwort ein, das Sie von Ihrem Internet Service Provider erhalten haben. Wählen Sie Dial on
Demand aus, und geben Sie die Zahl für den Timeout bei Inaktivität (Inactivity Timeout) ein.
Der Standardwert ist 20. Sie können auch Always on auswählen. Klicken Sie anschließend auf
Next.
6. Geben Sie auf der Seite Configure LAN side Settings die IP-Adresse und Subnetzmaske für Ihr
LAN ein. Markieren Sie das Kontrollkästchen DHCP Server on. Geben Sie den Start- und
Endpunkt (erste und letzte IP-Adresse) ein. Geben Sie anschließend die gewünschte Lease-Zeit
ein. Klicken Sie auf Next. Beispiel:
Primary IP address:192.168.1.1
Subnet Mask:255.255.255.0
Start IP Address:192.168.1.2
End IP Address: 192.168.1.254
7. Prüfen Sie die Netzwerkinformationen. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen den vom
Internet Service Provider genannten Einstellungen entsprechen. Klicken Sie auf Finish.
.de
Vista de pagina 50
1 2 ... 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 ... 133 134

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios