
Funktionen im Wiedergabemodus
77
Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products 03.2009
Mehrfache Filmsequenzen erstellen
Sie können von mehreren Spuren der Zeitleiste gleichzeitig Filmsequenzen
erstellen.
1. Markieren Sie den Bereich in der Zeitleiste, von dem Sie eine Filmsequenz
erstellen möchten.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol
Mehrfache
Filmsequenzen erstellen.
– oder –
Wählen Sie im Menü
Datei > Mehrfache Filmsequenzen erstellen
(vgl. Abb. 25).
Î Das Dialogfenster Speichern unter wird geöffnet.
3. Wählen Sie das Verzeichnis, in das sie die Filmsequenzen speichern
möchten.
4. Geben Sie einen Basis-Dateinamen ein.
Der Basis-Dateiname wird automatisch um die Bezeichnung der jeweiligen Kamera erweitert.
5. Wählen Sie unter Max. Dateigröße (MB) aus, ab welcher Dateigröße die
Filmsequenzen aufgeteilt werden sollen.
6. Klicken Sie auf
Speichern.
Î Die Filmsequenzen sind erstellt.
8.10 Backup durchführen
Normalerweise findet ein Backup automatisch zu einem konfigurierten Zeitpunkt
statt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Konfigurationshandbuch
SISTORE MX NVS.
Sie können ein Backup jedoch auch manuell starten.
Voraussetzungen:
z Es sind weitere Aufzeichnungen seit dem letzten Backup gespeichert worden.
z Sie verfügen über das Recht „Administration“. Siehe Kap. 7.2.1 Benutzerrechte.
z Die Option „Automatisches Backup“ wurde im Konfigurationsmodus aktiviert und
entsprechend konfiguriert. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Konfigurationshandbuch SISTORE MX NVS.
Je nach Umfang des Backups und Auslastung des SISTORE MX NVS Servers kann das Backup
lange dauern.
1. Wählen Sie im Menü Datei > Backup jetzt starten (vgl. Abb. 25).
Î Das Backup ist gestartet.
Backup abbrechen
Voraussetzung:
z Es wird gerade ein Backup durchgeführt.
1. Wählen Sie im Menü Datei > Backup abbrechen.
Î Das Backup ist a/jointfilesconvert/313673/bgebrochen.
Comentarios a estos manuales